Top News
Herrenteams mit zwei Unentschieden
2. Kreisklasse Gruppe A Herren: TTF Remagen II – TTG Kalenborn/Altenahr V 5:5
Die Partie zwischen der Remagener Zweiten und dem Gästeteam aus Altenahr endete am Samstagabend nach spannendem und ausgeglichenem Verlauf mit einem leistungsgerechten Unentschieden. Tobias Dörr
und Torsten Krause hatten im Doppel den ersten Punkt für Remagen erkämpft. In den Einzelpartien avancierte dann Stefan Wirtz mit zwei glatten Siegen am unteren Paarkreuz zum Spieler des Abends,
aber auch Tobias Dörr und Mannschaftskapitän Jürgen Wolter spielten stark auf und holten am Spitzenpaarkreuz jeweils einen Sieg. Nächster Gegner der Zweiten ist der TTV Oberwinter III.
4. Kreisklasse Gruppe A Herren: FC Niederlützingen VI – TTF Remagen III 5:5
Auch die dritte Mannschaft, die am Freitagabend in Niederlützingen antreten musste, durfte sich nach einer guten Leistung über einen Punktgewinn freuen. Stefan Klimek und Peer Stobbe siegten
zunächst souverän gemeinsam im Doppel und stellten auch im Einzel ihre aktuell starke Form unter Beweis: Während Stefan Klimek, ebenso wie Matthias Baldauf, ein Sieg am oberen Paarkreuz gelang,
lief es für Peer Stobbe mit zwei Erfolgen sogar noch besser. Vor dem letzten Einzel des Abends lag beim Stand von 5:4 sogar schon ein Auswärtssieg für Remagen in der Luft; der bärenstark
spielende Mathias Ibarra Chávez musste sich am Ende aber leider doch ganz knapp nach fünf Sätzen geschlagen geben. Dennoch ist das 5:5 ein gutes Ergebnis, mit dem man zufrieden sein darf.
1. Kreisklasse Jugend 13: TTF Remagen – DJK Müllenbach II 2:8 & TuS-PSV Bad Neuenahr-Ahrweiler II – TTF Remagen 8:2
Gegen Müllenbach hatte der Remagener Nachwuchs mit 2:8 am frühen Freitagabend klar das Nachsehen. Die Remagener Punkte erzielten Kristin Schmitz und Enna Wirtz im Einzel. Am nächsten Tag bot sich
gegen Bad Neuenahr-Ahrweiler ein ähnliches Bild, diesmal konnte das Doppel Lars Klimek und Fabian Koch, sowie erneut Enna Wirtz im Einzel für Remagen punkten.
von Stephan Scharrenbroich - 30.03.2025
Erste Mannschaft mit wichtigem Heimsieg - Zweite Mannschaft mit knapper Derbyniederlage
Bezirksliga Rheinland Nord: TTF Remagen – TTC Ockenfels II 7:3
Mit einem vom Start weg ungefährdeten 7:3-Heimspielerfolg hat sich die erste Mannschaft der Tischtennis-Freunde Remagen im Abstiegskampf der Bezirksliga eindrucksvoll zurückgemeldet. Schon in den
heiß umkämpften Doppeln konnten die Weichen durch Müller/Jacquemien und Senger/Lenz auf Sieg gestellt werden. In den Einzeln bauten dann Kevin Müller, Daniel Jacquemien und Moritz Senger den
2:0-Vorsprung auf 5:0 aus, ehe die Gäste zu ihrem ersten Punkt kamen. Kevin Müller und Moritz Senger brachten den Heimsieg dann mit ihrem jeweils zweiten Sieg im Einzel dann endgültig unter Dach
und Fach, was zwei ganz wichtige Punkte im Kampf um den Klassenerhalt bedeutet. Als nächsten Gegner empfängt die Erste den Tabellenführer aus Waldbreitbach.
2. Kreisklasse Gruppe A Herren: TTF Remagen II – TTC Kripp II 4:6
Im Derby der zweiten Mannschaften aus Remagen und Kripp ist das Remagener Team leider knapp an einem Punktgewinn vorbeigeschrammt. Knackpunkt waren letztlich die beiden Niederlagen in den
Eröffnungsdoppeln -der 0:2-Rückstand konnte bei einer anschließenden 4:4-Einzelbilanz nicht mehr aufgeholt werden. Dessen ungeachtet zeigten die Akteure der Zweiten in einer spannenden Begegnung
gutes Tischtennis -und kamen durch Einzelsiege von Jürgen Wolter, Peer Stobbe und zweimal Tobias Dörr am Spitzenpaarkreuz zu immerhin vier Punkten. Nächster Gegner ist der Tabellenzweite aus
Kalenborn/Altenahr.
von Stephan Scharrenbroich - 23.03.2025
Keine Punkte am Wochenende
4. Kreisklasse Gruppe A Herren: TTC Karla IX – TTF Remagen III 7:3
In Karla gab es für die ersatzgeschwächte dritte Mannschaft ein 3:7. Der formstarke Peer Stobbe war durch zwei Einzelerfolge und seinen Doppelsieg mit Mathias Ibarra-Chávez an allen drei Punkten
beteiligt.
1. Kreisklasse Jugend 13: SC Niederzissen – TTF Remagen 9:1
In Niederzissen gab es für die Remagener Jugend außer dem Ehrenpunkt nichts zu holen, diesen erzielte Selina Schmitz im Einzel.
von Stephan Scharrenbroich - 16.03.2025
Erste Mannschaft tut sich schwer
Zweite und dritte Mannschaft mit Niederlagen gegen jeweilige Tabellenführer
Bezirksliga Rheinland Nord: TTF Remagen – TTC Olympia Koblenz 5:5; TTF Remagen – TTC Rheinbrohl 2:8
Im Kampf um den Klassenerhalt bekam es die Remagener Erste in den letzten Spielen mit dem TTC Olympia Koblenz und dem TTC Rheinbrohl zu tun. Gegen die in der Tabelle höher platzierten Koblenzer
gelang dank zweier „Doppelpacks“ durch Kevin Müller und Moritz Senger im Einzel sowie einem Doppelsieg durch Kevin Müller und Daniel Jacquemien ein achtbares 5:5-Unentschieden. Auch für das
folgende Spiel gegen den Tabellennachbarn aus Rheinbrohl hatte man sich viel vorgenommen, erwischte nach einem vielversprechenden Start aber leider einen gebrauchten Abend. Kevin Müller und
Daniel Jacquemien gewannen zwar zunächst ihr gemeinsames Doppel und Kevin Müller brachte mit seinem Sieg im ersten Einzel die Hausherren gar mit 2:1 in Führung. Danach wollte allerdings kein
einziger Punkt mehr gelingen. Das finale 2:8 ist auch im Hinblick auf den Abstiegskampf ein herber Rückschlag für die erste Mannschaft, die nun in den verbleibenden vier Partien alles geben muss,
um den Abstieg abzuwenden.
2. Kreisklasse Gruppe A Herren: TTF Remagen II – SC Niederzissen II 3:7
Die zweite Mannschaft hatte am Samstagabend den noch ungeschlagenen Tabellenführer aus Niederzissen zu Gast. Das Heimteam zeigte dabei vom Start weg eine gute und engagierte Leistung, mit der es
jedoch am Ende leider trotzdem nicht zu einem Punktgewinn gegen die hoch favorisierten Gäste reichen sollte. Jürgen Wolter und Stefan Wirtz konnten aber zum Start ihr gemeinsames Doppel gewinnen
und auch jeweils einmal im Einzel punkten, sodass die Niederlage immerhin nicht zu deutlich ausfiel. Großes Pech hatte Tobias Dörr in seinen Einzeln, in denen er beide Zissener Topspieler am
Rande einer Niederlage hatte, aber jeweils ganz knapp in fünf Sätzen den Sieg verpasste.
4. Kreisklasse Gruppe A Herren: TTF Remagen III – SG Sinzig/Ehlingen VII 0:10
Schwamm drüber: Gegen den Tabellenführer aus Sinzig setzte es für die dritte Mannschaft am Samstagabend, begünstigt auch durch einige Ausfälle beim Stammpersonal, eine herbe 0:10-Schlappe. Dank
guter Leistungen in den vergangenen Partien ist dies aber nicht weiter schlimm und unterm Strich sind solche Partien auch immer eine gute Gelegenheit für die junge Reserve, Wettkampferfahrung im
Herrenbereich zu sammeln.
von Stephan Scharrenbroich - 09.03.2025
Ein Wochenende zum Vergessen
Bezirksliga Rheinland Nord: TTF Remagen – FC Niederlützingen 4:6
In einem im Kampf um den Klassenerhalt ganz wichtigen Heimspiel fehlte der ersten Mannschaft in einer heiß umkämpften Partie gegen Niederlützingen leider das nötige Glück. Beim 4:6 am
Freitagabend punkte Moritz Senger im Einzel doppelt, Kevin Müller holte einen Sieg und das Doppel mit Daniel Jacquemien. Die nächste Gelegenheit, wichtige Punkte zu sammeln, ergibt sich im
nächsten Heimspiel gegen den TTC Olympia Koblenz.
2. Kreisklasse Gruppe A Herren: TuS-PSV Bad Neuenahr-Ahrweiler III – TTF Remagen II 9:1
In Ahrweiler hatte man sich vorab durchaus Chancen ausgerechnet, kam aber mit 1:9 komplett unter die Räder. Einzig Peer Stobbe konnte in seinem ersten Einzel für Remagen punkten und holte so
immerhin den Ehrenpunkt.
von Stephan Scharrenbroich - 17.02.2025

Erste Mannschaft mit Licht und Schatten
Zweite und dritte Mannschaft siegen auswärts
Bezirksliga Rheinland Nord: TTG Moseltal II – TTF Remagen 2:8; TTF Remagen – TuS Kehrig 3:7; TTG Pellenz – TTF Remagen 8:2
In der Bezirksliga musste die erste Mannschaft zuletzt ganze drei Mal antreten -und fuhr dabei die vorab zu erwartenden Ergebnisse ein. So gelang beim Tabellenschlusslicht TTG Moseltal II ein
sehenswerter und souveräner 8:2-Auswärtserfolg, während gegen die beiden aktuellen Spitzenteams der Liga, Kehrig und Pellenz, zwar ordentlich mitgespielt aber letztlich nicht gewonnen werden
konnte. Kevin Müller, Daniel Jacquemien, Moritz Senger und Guido Lenz zeigten dennoch allesamt starke Form -und so darf man optimistisch in die kommenden Begegnungen gegen etwas „schlagbarere“
Teams gehen. Überhaupt spielt die Erste bisher als Aufsteiger eine hervorragende Saison und hält sich mit aktuell zwei Punkten Vorsprung weiterhin knapp oberhalb der sechs (!) Abstiegs- und
Relegationsplätze. Ganz wichtig wird vor diesem Hintergrund die nächste Partie gegen den FC Niederlützingen am Freitagabend in eigener Halle.
2. Kreisklasse Gruppe A Herren: SV Oedingen III – TTF Remagen II 3:7
In einem jederzeit fairen und spannenden Derby in Oedingen erwischte die zweite Mannschaft mit Doppelsiegen durch Wirtz/Wolter und Dörr/Scharrenbroich einen Traumstart. Den frühen Vorsprung
konnte man dank einer geschlossenen Mannschaftsleistung in den anschließenden Einzeln behaupten. Tobias Dörr war mit zwei Siegen am Spitzenpaarkreuz auf Remagener Seite Mann des Abends, Jürgen
Wolter, Stefan Wirtz und Stephan Scharrenbroich holten mit jeweils einem Einzelsieg die restlichen Punkte zum 7:3-Endstand. Nächster Gegner der Zweiten ist der TuS-PSV Bad Neuenahr-Ahrweiler III.
Hier ist aufgrund der Tabellennachbarschaft eine ausgesprochen spannende Partie zu erwarten.
4. Kreisklasse Gruppe A Herren: TuS-PSV Bad Neuenahr-Ahrweiler V – TTF Remagen III 3:7
Auch der dritten Mannschaft gelang auswärts ein ganz starker 7:3-Erfolg. Den ersten Remagener Punkt in Ahrweiler erbeuteten Matthias Baldauf und Benjamin Dinkelbach im Doppel, während
Klimek/Stobbe ebenfalls ganz nah am Sieg dran waren und nur knapp in fünf Sätzen das Nachsehen hatten. In den Einzeln erspielten sich die Gäste dann aber ein klares Übergewicht: Stefan Klimek,
Matthias Baldauf und Peer Stobbe gewannen jeweils beide Einzel und gaben dabei im Ganzen nur einen einzigen Satz ab. Nach zwölf Spielen belegt die Dritte mit einer ausgeglichenen Bilanz von
jeweils vier Siegen, Niederlagen und Unentschieden aktuell den fünften Tabellenplatz. Nächster Gegner ist der TTC Kripp III.
von Stephan Scharrenbroich - 09.02.2025

Erste und zweite Mannschaft trumpfen auf
Bezirksliga Rheinland Nord: TTF Remagen – TSV Lay 7:3
Erster Rückrundenerfolg für die Erste am Freitagabend: Dank einer starken Leistung wurde ein überzeugender 7:3-Heimsieg eingefahren. Die Doppel Müller/Jacquemien und Senger/Lenz erspielten zu
Beginn die 2:0-Führung. Kevin Müller gelang danach in den Einzeln mit einer starken Performance ein Doppelpack am Spitzenpaarkreuz. Daniel Jacquemien, Moritz Senger und Guido Lenz holten mit
jeweils einem Sieg die nötigen Punkte, um den Sack zuzumachen. Mit einer Bilanz von 13:15 Punkten liegt man aktuell außerhalb der fünf Abstiegsränge auf Tabellenplatz acht. Damit das so bleibt,
werden weitere Siege folgen müssen, nächste Gelegenheit dazu ist die Auswärtspartie am Freitag beim Tabellenschlusslicht in Moseltal.
2. Kreisklasse Gruppe A Herren: TTF Remagen II – FC Niederlützingen IV 10:0
Mit einer überragenden Mannschaftsleistung konnte die zweite Mannschaft gegen Niederlützingen das Traumergebnis von 10:0 einfahren. In den Doppeln sorgten die Paarungen Dörr/Stelzer und
Wolter/Stobbe für die 2:0-Führung. Im Anschluss gewannen Tobias Dörr, Lars Stelzer, Jürgen Wolter und Peer Stobbe alle jeweils beide Einzel. Damit steht die Zweite aktuell bei 11:11 Punkten im
sicheren Tabellenmittelfeld. Deutlich schwerer dürfte allerdings das nächste Spiel gegen den noch ungeschlagenen Tabellenführer aus Niederzissen werden.
1. Kreisklasse Jugend: SG Sinzig/Ehlingen II – TTF Remagen 8:2
Die Gegner aus Sinzig waren am Ende eine Nummer zu groß für die Remagener Nachwuchsakteure, die aber gut mithielten und durch Fabian Klimek und Enna Wirtz immerhin zu zwei Punkten kamen.
von Stephan Scharrenbroich - 26.01.2025

Neue Wettkampftrikots übergeben
Passend mit dem Start in die Rückrunde kam es am Freitagabend zur langerwarteten Ausgabe der neuen Trikots an die Jugend- und Herrenteams. Dank des Engagements zahlreicher großzügiger Sponsoren
konnten der Verein mit stylischen Trikots, Hosen und Trainingsanzügen ausgestattet werden. Auch die Akteure der letztes Jahr neu gegründeten Jugend 13 Mannschaft erhielten endlich ihr eigenes
Trikot. Die Gelegenheit zur Anprobe folgte gleich darauf beim offiziellen Fotoshooting im neuen Dress. Und schnell wurde klar: Der Look stimmt schonmal - und bestimmt auch bald die Ergebnisse.
Der große Dank der Tischtennis-Freunde gilt den tischtennisbegeisterten Sponsoren: Gebrüder Dühr GmbH, Autohaus Konrad GmbH & Co. KG, Khan Paletten GmbH, Steuerberatungsgesellschaft Gansen
Grohe Lenzen, Hausmeisterservice Sabottka GmbH und Malermeister Jürgen Muth sowie Stefan Klimek für sein herausragendes Engagement bei der Vermittlung.
von Stephan Scharrenbroich - 21.01.2025
Rückrundenstart
Bezirksliga Rheinland Nord: TTF Remagen – SV Eintracht Mendig III 3:7
Traumstart geht anders: Gegen die Mendiger Eintracht setzte es zum Rückrunden-Auftakt eine 3:7-Niederlage. Kevin Müller und Daniel Jacquemien siegten dabei je einmal und holten auch das
gemeinsame Doppel. Viel Pech hatten die ebenfalls stark aufspielenden Moritz Senger und Guido Lenz, die jeweils einmal knapp nach fünf Sätzen unterlagen. Nächster Gegner ist der TSV Lay am
Freitagabend.
4. Kreisklasse Gruppe A Herren: TTF Remagen III – TTV Löhndorf IV 6:4; SG Bad Breisig IV – TTF Remagen III 6:4
Auch die dritte Mannschaft griff bereits wieder ins Wettkampfgeschehen ein. Und ging nach zwei spannenden Partien einmal als Sieger und einmal als Verlierer vom Tisch. Beim 6:4 gegen Löhndorf
avancierte Altmeister Josef Pfützenreuter mit einer sensationellen Leistung (zwei Einzelsiege und Doppelsieg mit Benjamin Dinkelbach) zum Matchwinner. Doch auch der Rest des Teams spielte groß
auf: Peer Stobbe, Matias Ibarra Chávez und Benjamin Dinkelbach holten je einen Sieg und brachten den Heimerfolg unter Dach und Fach. In Bad Breisig hatte man dann in selber Besetzung etwas Pech:
Zwar konnte Josef Pfützenreuter seine starke Form konservieren und erneut wieder zwei Siege einfahren, ebenso wie auch ein bärenstarker Peer Stobbe. Mehr Punkte kamen dann aber leider nicht mehr
dazu und so stand am Ende die knappe 4:6-Niederlage.
von Stephan Scharrenbroich - 20.01.2025
weitere Berichte finden Sie, sortiert nach den Jahren, hier.